Bergmusikkorps "Frisch Glück" Annaberg-Buchholz in Den Haag
Am 6. Oktober 2022 wurde dem Bergmusikkorps „Frisch Glück“ die ganz besondere Ehre zuteil, den gemeinsamen Empfang des deutschen Botschafters und des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen anlässlich des Tags der deutschen Einheit 2022 in Den Haag/Niederlanden mit auszugestalten.
Neben hochrangigen Vertretern aus internationaler Politik und Wirtschaft sowie unserem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer begleitete das Event eine Wissenschaftsdelegation unter Leitung von Staatsminister für Wissenschaft des Freistaates Sachsen, Sebastian Gemkow, in der Residenz des Botschafters und seiner Frau, Tina und Dr. Cyrill Nunn.
Die Leitung der Abordnung des Bergmusikkorps übernahm unsere Lehrkraft Jörg Küttner. Daneben war auch Lucas Richter, Schüler der Fachschulklasse Erzieher 2020, als Vertreter des Blasorchesters Neudorf mit anwesend. Des Weiteren präsentierten Volker Kies (Bergkapelle Thum), Michael Riedel (Original Crottendorfer Blasmusik) und Markus Hoffmann (Bergmännischer Musikverein Jöhstadt/Grumbach) unsere Heimat Erzgebirge und die darin gewachsenen bergmännischen Traditionen.
Aufgabe des Bergmusikkorps war es zunächst die ankommenden Gäste zu begrüßen. Natürlich empfanden die Teilnehmer es als besondere Herausforderung und Ehre den Empfang mit der eigens von Jörg Küttner komponierten Festfanfare zu eröffnen. Dafür - und eigentlich unüblicherweise in diesem festlichen Rahmen - gab es „Szenenapplaus“ für die Musiker; das „Eis“ war mit Hilfe der Musik gebrochen.
Der gesamte Abend war mit vielen interessanten und lohnenswerten Gesprächen gefüllt. Unzählige Einladungen zu den bergmännischen Höhepunkten, nicht nur in der Weihnachtszeit, wurden ausgesprochen, viele „erzgebirgische Schnorken“ und vor allem herzlich gelacht, besonders, als einige Gäste verwundert feststellten, dass das „Steigerlied“ scheinbar auch im Erzgebirge verbreitet ist. Zu bergmännischem Brauchtum und Geschichte der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří gut vorbereitet, konnten die Musiker natürlich diese „Bildungslücke“ einiger anwesenden Gäste ein für alle Zeiten schließen.
Glück auf!