17 Oktober 2023

Freizeit unserer neuen Auszubildenden

Auch in diesem Jahr hatten die Auszubildenden der außerbetrieblichen Berufsausbildung die Gelegenheit an der erlebnispädagogischen Freizeit teilzunehmen.

Im Zeitraum vom 04.10.2023 bis 06.10.2023 verbrachten die Ausbildungsbereiche Garten- und Landschaftsbau, Metall, Holz, Farbe/Raum und Büro drei Ausbildungstage in Leipzig.

Neben der politischen Aufarbeitung der DDR und dem Besuch des Stasi – Museums wurden am ersten Abend die Kräfte bei einem Bowlingabend gemessen.

An Tag 2 standen die „versteckten“ kulturellen Highlights im Vordergrund. Dabei erhielten die Auszubildenden während des Stadtrundganges Einblicke in die Architektur der Innenstadt und begutachteten Schriftzüge sowie deren Wirkung auf das Stadtbild.

Um diese Eindrücke zu festigen, besuchten die Auszubildenden das RB- Stadion. Während des Rundganges im Stadion erfuhren sie, wie das Stadion entstanden ist und welche sportlichen Veranstaltungen aber auch Erfolge in der DDR stattgefunden haben. Auch der Bau des „neuen“ Stadions wurden veranschaulicht.

Geschicklichkeit und logisches Denken wurden im Room Escape Challenge Leipzig getestet. Auch hier wieder mit dem Hintergrund der DDR – Geschichte.

Nach dem gelungenen Ausbildungsauftakt wünschen die Ausbilder und Sozialpädagogen den Azubis eine erfolgreiche und ebenso erkenntnisreiche Ausbildungszeit.

(Text und Bilder: Sebastian Heinrich, Ausbilder Garten- und Landschaftsbau)