11 Juli 2022

Kurs für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in der Klasse SAS 21 (Marienberg)

 

Herr Langer hat sich freundlicherweise dazu bereit erklärt, am 27./28.6.2022 einen Selbstverteidigungskurs mit unserer Klasse durchzuführen. Dieser Kurs war auf den rechtlichen Grundlagen der Selbstverteidigung aufgebaut. Er beinhaltete aber ebenso Griffe, Bewegungen und Verhaltensweisen, sowie Gegenstände, die legal zur Verteidigung verwendet werden dürfen und uns in einer Gefahrensituation helfen könnten.

Am ersten Tag haben wir über wichtige Verhaltensregeln, Vitalpunkte am menschlichen Körper und einfache Techniken der Selbstverteidigung gesprochen.
Um die Mittagszeit haben wir auf dem Parkplatz hinter der Schule mit dem praktischen Teil des Tages begonnen. Nach der Erwärmung hat Herr Langer uns ein paar einfache Übungen zur Verteidigung gezeigt, sowie auf die Wichtigkeit und Bedeutung des Kiai (Kampfschrei) verwiesen. Bei diesem Teil des Tages hatte unsere Klasse besonders viel Spaß. Zwischendurch hat uns Herr Langer auch sein Karate Dojo durch ein Video kurz vorgestellt.
 

Am zweiten Tag haben wir zu Anfang zum Thema „Gewalt an Schulen“ unsere Erfahrungen thematisiert Danach wurden Statistiken zu dem Thema ausgewertet.

Als Nächstes haben wir über die rechtliche Seite von Notwehr und Notstand gesprochen. In diesem Zusammenhang erhielten wir auch einen Einblick über den Verlauf eines Strafverfahrens.

Im Anschluss haben wir eine Dokumentation über drei Vergewaltigungsopfer und ihrer Geschichten angesehen und die Opferhilfen in Sachsen angesprochen.

Zum Schluss ist noch einmal die rechtliche Situation in den USA bezüglich des Schwangerschaftsabbruchs zur Sprache gekommen.

Trotz der leicht bedrückten Stimmung während und nach der Dokumentation, konnten wir doch unser Wissen erweitern.

 

An dieser Stelle möchte ich mich stellvertretend für die ganze Klasse bei Herr Langer bedanken. Es waren sehr interessante Tage und wir alle haben viel daraus mitnehmen können.

Dankeschön

 

Text: Laura Herm, Klasse SAS 21 MAB
Foto: Wolfgang Langer