Weiterbildung

  • Weiterbildung Bau
  • Kaufmännische Qualifizierung
  • Gabelstaplerschein
  • Weiterbildung Garten- und Landschaftsbau
  • Weiterbildung Finanzbuchhaltung
  • Weiterbildung Lager/Transport

Trainingsangebote

  • Aktivierung und Orientierung
  • Bewerbungstraining
  • Lager, Transport und Logistik
  • EDV: Kenntnisvermittlung und Qualifizierung
  • Verkaufstraining und Kassenschulung
  • Kaufmännische Qualifizierungen
  • Gewerbliche Qualifizierungen
  • Praxiscenter
  • Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter (FTEC)

Kontakt

Telefon: 03733 1707-0

Telefax: 03733 1707-47
E-Mail: annaberg@iaj.de

Adresse: 
Adam-Ries-Straße 47 - 49
09456 Annaberg-Buchholz

Weiterbildungsscheck betrieblich

Die Fortbildung „Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation“ unserer Ausbilder wird mit Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Freistaates Sachsen finanziert.

Mit den §§ 66 BBiG und 42m HWO hat der Gesetzgeber Voraussetzungen geschaffen, um Menschen  mit Behinderung den Weg in die Arbeitswelt zu ermöglichen. So können die zuständigen Stellen auf Antrag der behinderten Menschen oder Ihrer gesetzlichen Vertreter Ausbildungsregelungen entsprechend den Empfehlungen der Hauptabschlusses des Bundesinstitutes für Berufsausbildung (BIBB) schaffen. Dabei werden Ausbildungsinhalte unter Berücksichtigung von Lage und Entwicklung des allgemeinen Arbeitsmarktes aus den Inhalten erkannter Ausbildungsberufe entwickelt.                                                                                                      

Ausbildungspersonal, das in solchen Maßnahmen für behinderte Menschen tätig ist, muss über behinderungsspezifische Qualifikationen verfügen. Dies dient der Professionalisierung, speziell in Bezug auf heterogene Ausbildungsgruppen, die Menschen mit Behinderung umfassen.

Mit dem Lehrgang „Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation“ erlangen die Ausbilder die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Berechtigung für die Ausbildung von Menschen mit Handicap. Er greift die inhaltlichen Vorgaben des BIBB zur Rahmenregelung für Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen.