Schulgeldbefreiung für Erzieherausbildung
Der Freistaat Sachsen unterstützt mit einer Verordnung die Schulgeldfreiheit an Fachschulen für Sozialwesen in freier Trägerschaft.mehr ...
Der Freistaat Sachsen unterstützt mit einer Verordnung die Schulgeldfreiheit an Fachschulen für Sozialwesen in freier Trägerschaft.mehr ...
Aufgrund der weiter andauernden Corona-Pandemie muss auch der diesjährige Holocaust-Gedenktag auf eine alternative Umsetzung ausweichen.mehr ...
Mit Schreiben vom Staatsministerium für Kultus (SMK) vom 05. Januar 2021 wurde, auf der Grundlage der Verlängerung der umfangreichen Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 31. Januar 2021, ein entsprechender Fahrplan für den Schulbetrieb bis Ostern verabschiedet. mehr ...
In der Kabinettssitzung vom 08.12.2020 hat sich die Sächsische Staatsregierung für weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verständigt. mehr ...
Justin Sonder (18.10.1925 – 03.11.2020) Justin Sonder, einer der letzten Zeitzeugen der NS-Verbrechen und Überlebender des KZ Auschwitz verstarb wenige Tage nach seinem 95. Geburtstag in seiner Heimatstadt Chemnitz. Damit ging am 3. November 2020 ein entbehrungsreiches und erfülltes Leben zu...mehr ...
Vorabinformationen zum Schulbetrieb ab 02.11.2020 Mit In-Kraft-Treten der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO vom 30.10.2020 besteht ab Montag, dem 02.11.2020 eine Pflicht zum Tragen einer Mund–Nasenbedeckung auch während des Unterrichts für alle...mehr ...
Trotz widrigster Wetterbedingungen hat unsere Abschlussklasse ERZ 18 der Fachschule für Sozialwesen in Aue-Bad Schlema am 15.10.2020 den jährlichen erlebnispädagogischen Tag ausgerichtet.mehr ...
Sehr geehrte Schüler*innen, Auszubildende und Eltern, sehr geehrte Mitarbeiter*innen, wie Sie bereits erfahren haben, wurden auch am IAJ Schüler*innen und Auszubildende positiv auf das Corona-Virus getestet. Nach Rücksprache mit dem für uns zuständigen Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises wurden...mehr ...
Sehr geehrte Schüler*innen und Eltern, sehr geehrte Auszubildende, sehr geehrte Teilnehmer*innen, sehr geehrte Mitarbeiter*innen, in den Herbst- und Wintermonaten treten bei den meisten Kindern und Jugendlichen wieder Atemwegsinfektionen (z.B. Husten und Schnupfen) auf. mehr ...
Hier finden Sie unser Hygienekonzept zum Schuljahresbeginn am 31.08.2020mehr ...