Unser Standort Marienberg
als anerkannte Ersatzschule bildet seit mehreren Jahren erfolgreich Staatlich geprüfte Sozialassistentinnen bzw. Sozialassistenten aus. Mit Beginn des Schuljahres 2010/11 werden in der Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, Staatlich anerkannte Erzieherinnen bzw. Erzieher ausgebildet.
Damit wird unsere Schule den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und Erfordernissen gerecht, dem Arbeitsmarkt mehr Fachkräfte im sozialen und pädagogischen Bereich zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich bieten wir an unserem Standort Marienberg das Berufsvorbereitungsjahr an. Hier erwerben Teilnehmer unter 18 Jahren im Rahmen einer 1-jährigen schulischen Ausbildung einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsabschluss und die Ausbildungsreife.
Die Schüler an unserer Bildungseinrichtung
profitieren besonders dadurch dass sie,
- von erfahrenen und fachlich kompetenten Lehrern mit langjähriger pädagogischer Erfahrung unterrichtet werden,
- ihre berufliche Ausbildung ortsnah, in modernen Unterrichtsräumen, gestalten können,
- in Klassen mit einer pädagogisch und wirtschaftlich vernünftigen Stärke unterrichtet werden,
- in einem Umfeld mit angenehmen und ergebnisorientiertem Lernklima arbeiten können und
- die berufspraktische Ausbildung in Einrichtungen der Region mit kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern realisieren.
Nach erfolgreichem Absolvieren
der Berufsfachschule sowie der Fachschule für Sozialwesen ergeben sich für die Schüler, entsprechend des jeweiligen Abschlusses, vielfältige berufliche Perspektiven. Sie können zum Beispiel in Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, in Einrichtungen der Behindertenhilfe oder des betreuten Wohnens eingesetzt werden. Nicht zuletzt bieten beide Ausbildungen die Basis für eine weitere berufliche Qualifizierung.
Nach erfolgreichem Abschluss des BVJ besteht die Möglichkeit des direkten Übergangs in eine betriebliche oder überbetriebliche Ausbildung.
IAJ Institut für Ausbildung Jugendlicher gemeinnützige GmbH
Stadtmühle 1
09496 Marienberg
Telefon: 03735 9123-0
Telefax: 03735 9123-23
E-Mail: marienberg@iaj.de