Berufsfachschule für Sozialwesen
In unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Sozialwesen erwerben Sie Grundkenntnisse, um in den zukunftsweisenden Arbeitsbereichen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Pflege erfolgreich tätig sein zu können.
Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/-in
Sozialassistent/-innen unterstützen Fachkräfte bei der Betreuung, Förderung und Pflege von hilfsbedürftigen Personen. Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten für alte, kranke oder behinderte Menschen. Im Bereich der Betreuung von Kindern und Jugendlichen unterstützen sie Eltern, Erzieher und Sozialpädagogen.
Sozialassistent/-innen unterstützen hilfsbedürftige Personen bei der Alltagsbewältigung. Sie helfen beim Kochen, Waschen, Putzen und übernehmen Einkäufe.
Sozialassistent/-innen unterstützen bei der Gestaltung sinnvoller Freizeitbeschäftigungen und geben bei schulischen oder beruflichen Angelegenheiten Hilfestellung.
Zugangsvoraussetzung
- Realschulabschluss
- gesundheitliche Eignung für diese Tätigkeit
- 1-jährige Ausbildung bei Vorlage der Hoch- bzw. Fachhochschulreife möglich
Unterrichtsorganisation
- 2-jährige Ausbildung
- Vollzeitunterricht
- 4 Praktika
Durchführungsorte
- Annaberg-Buchholz
- Aue-Bad Schlema
- Marienberg
Was kostet die Ausbildung?
Für die Ausbildung wird ein monatliches Schulgeld erhoben. Informationen hierzu können bei der Schulleitung erfragt werden. Es besteht die Möglichkeit BAföG zu beantragen.
Der Abschluss Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/-in ist der ideale Einstieg in die Ausbildung Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in.

Ansprechpartner
Frau Stange
Telefon: 03733 1707-0
Telefax: 03733 1707-47
E-Mail: schule@iaj.de
Adresse:
Adam-Ries-Str. 47 - 49
09456 Annaberg-Buchholz
Einzureichende Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- 2 Passbilder
- Zeugnis - Realschulabschluss
- ärztliches Attest
Alle Zeugniskopien sind in beglaubigter Form einzureichen.