BVJ - Das Berufsvorbereitungsjahr

Individuelle Förderung für den ersten Schritt ins Berufsleben

Ziele und Ausbildungsinhalte

Durch individuelle und gezielte Förderung sollen ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Bildungsabschluss und die Ausbildungsreife erreicht werden.

  • drei Tage pro Woche schulische Ausbildung
  • Fächer: Deutsch/Kommunikation, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde, Sport, Wahlpflichtbereich (EDV, Englisch) und Soziales Kompetenztraining
  • zwei Tage pro Woche praktische Ausbildung in den Berufsbereichen nach Wahl
  • zwei Betriebspraktika sowie Ausflüge und Exkursionen

Die Schüler*innen müssen zwei Berufsbereiche absolvieren. Sie können dabei folgende wählen:

  • Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft
  • Bautechnik
  • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
  • Farbtechnik und Raumgestaltung
  • Holztechnik
  • Metalltechnik
  • Wirtschaft und Verwaltung

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrpersonal, Ausbildern und Sozialpädagogen fördert die Entwicklungsprozesse der Schüler*innen.

Vorteile

  • kostenlose Unterrichtsmittel und Arbeitsbekleidung
  • kleine Klassenstärke für individuelle Förderung

Durchführungsorte

  • Annaberg-Buchholz
  • Marienberg
  • Schwarzenberg

Seit über 20 Jahren bieten wir Qualität und Kompetenz in Sachen Ausbildung.

Ansprechpartner

Frau Wechler

Telefon: 03733 1707-0
Telefax: 03733 1707-47

E-Mail: schule@iaj.de

Adresse:
Adam-Ries-Str. 47 - 49
09456 Annaberg-Buchholz

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

  • Anmeldeformular
  • tabellarischer Lebenslauf
  • 2 Passbilder
  • beglaubigte Kopie letztes Schulzeugnis

Anmeldeformular